Universität von Santo Tomas
Founded 1611 as College of Our Lady of the Rosary by the Most Rev. Fr. Miguel de Benavides, O.P., Archbishop of Manila and the Dominican Fathers. Became College of Santo Tomas 1616. Royal confirmation granted 1785 by the Spanish Government. In 1902 Pope Leo XIII decreed and granted the title of Pontifical University. Pope Pius XII granted the title of Catholic University of the Philippines in 1947. A private Institution under the supervision of the Department of Education, Culture and Sports (for elementary and high school levels) and Commission on Higher Education (for college level).
Finanzierung:
Privat
Noten 4
Sprachen 2
Abteilungen 28
- Fachhochschule für RechnungswesenStudienfächer: Rechnungswesen
- Zentrum für angewandte EthikStudienfächer: Ethik
- Hochschule für ArchitekturStudienfächer: Die Architektur
- Kunst- und Literaturfakultät
- Zivilrechtliche Fakultät
- Hochschule für Handel und BetriebswirtschaftStudienfächer: Bankgeschäfte, Geschäftsverwaltung, Wirtschaft und Handel, Wirtschaft, Finanzen, Verwaltung, Marketing
- Erhaltung von Kulturgütern und Umwelt im Tropenzentrum
- Creative Writing and Studies CentreStudienfächer: Schreiben
- Ecclesiastical Sciences Research DivisionStudienfächer: Religiöse Studien
- Fakultät für Kirchenwissenschaften
- Zentrum für Bildung und Forschungsentwicklung
- Pädagogische Hochschule
- Fachbereich Technik
- Hochschule für Bildende Künste und DesignStudienfächer: Werbung und Werbung, Design, Bildende Kunst, Industrielles Design, Interior Design, Malen und Zeichnen
- GraduiertenschuleStudienfächer: Rechnungswesen, Werbung und Werbung, Angewandte Physik, Die Architektur, Kunst und Geisteswissenschaften, Bankgeschäfte, Biologie und Biowissenschaften, Biologie, Geschäftsverwaltung, Wirtschaft und Handel, Kanonisches Gesetz, Chemie, Zivilrecht, Klinische Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften, Lehrplan, Entwicklungsstudien, Wirtschaft, Bildung, Bildungsverwaltung, Bildungs- und Studienberatung, Ingenieurwesen, Englisch, Ethik, Finanzen, Bildende Kunst, Ernährungswissenschaft, Gesundheitsverwaltung, Gesundheitserziehung, Denkmalpflege, Geschichte, Humanressourcen, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesetz, Bibliothek Wissenschaft, Literatur, Verwaltung, Verwaltungs-Systeme, Marketing, Mathematikunterricht, Medizinische Technologie, Mikrobiologie, Musik, Naturwissenschaften, Pflege, Orientalistik, Pastorale Studien, Apotheke, Philosophie, Physiotherapie, Politikwissenschaften, Psychologie, Öffentliche Verwaltung, Religiöse Studien, Wissenschaftliche Bildung, Sozialwissenschaften, Theologie, Schreiben
- Forschungsbereich GesundheitswissenschaftenStudienfächer: Gesundheitswissenschaften
- Medizinische und Chirurgische FakultätStudienfächer: Anästhesiologie, Anatomie, Biochemie, Gesundheitswesen, Dermatologie, Epidemiologie, Rechtsmedizin und Zahnmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Histologie, Medizin, Mikrobiologie, Neurologie, Neurowissenschaften, Ernährung, Augenheilkunde, Otorhinolaryngologie, Pädiatrie, Parasitologie, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Psychiatrie und psychische Gesundheit, Radiologie, Rehabilitation und Therapie, Sozial- und Präventivmedizin, Chirurgie
- Movement Science Research DivisionStudienfächer: Naturwissenschaften
- MusikkonservatoriumStudienfächer: Dirigieren, Musik, Musikalische Bildung, Musiktheorie und Komposition, Musikinstrumente, Singen
- Forschungsbereich NaturwissenschaftenStudienfächer: Naturwissenschaften
- KrankenpflegeschuleStudienfächer: Pflege
- Fachbereich Pharmazie
- Institut für Leibeserziehung und Leichtathletik
- Fachhochschule für Rehabilitationswissenschaften
- naturwissenschaftliche HochschuleStudienfächer: Versicherungsmathematik, Angewandte Physik, Biologie, Chemie, Mathematik, Mikrobiologie, Psychologie
- SozialforschungszentrumStudienfächer: Sozialwissenschaften
- Institut für Technologische Kurse
- Hochschule für Tourismus- und Hotelmanagement
Zulassungsdetails
- Beihilfe für Studierende: Koedukativ