Universität von Kap Verde
Founded 2006. Incorporated the Instituto Superior de Educação (ISE), the Instituto Superior de Engenharia e Ciências do Mar (ISECMAR) and the Instituto Nacional de Administração e Gestão (INAG) 2008.
Finanzierung:
Öffentlich
Noten 2
Bachelorabschluss, Master-Studium oder gleichwertig
Sprachen 1
Abteilungen 5
- Agricultural and Environmental Sciences School
- Business and Government SchoolStudienfächer: Rechnungswesen, Verwaltung, Wirtschaft und Handel, Wirtschaft, Finanzen, Humanressourcen, Menschenrechte, Arbeitsrecht, Verwaltung, Marketing, Massenkommunikation, Privatrecht, Öffentliches Recht, Grundeigentum, Sekretariatsstudien, Sozialarbeit, Statistiken, Lehrertraining, Tourismus
- Institut für Ingenieurwissenschaften und MeereswissenschaftenStudienfächer: Automatisierungs- und Steuerungstechnik, Biologie und Biowissenschaften, Chemie, Bauingenieurwesen, Technische Informatik, Computerwissenschaften, Elektrisches und elektronisches Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Fischerei, Heizung und Kühlung, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnologie, Instrumentenbau, Labortechniken, Ledertechniken, Wartungstechnik, Schiffstechnik, Meereswissenschaft und Meereskunde, Seetransport, Seerecht, Werkstofftechnik, Messtechnik und Präzisionstechnik, Maschinenbau, Physikalische Technik, Physik, Statistiken, Telekommunikationstechnik, Transport Management
- Wissenschaft und Technologie Abteilung/DivisionStudienfächer: Biologie und Biowissenschaften, Biomedizintechnik, Biomedizin, Chemieingenieurwesen, Chemie, Bauingenieurwesen, Technische Informatik, Computerwissenschaften, Demografie und Bevölkerung, Elektrisches und elektronisches Ingenieurwesen, Ernährungswissenschaft, Gerontologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Labortechniken, Mathematik, Medizinische Hilfsmittel, Medizinische Technologie, Orthopädie, Physikalische Technik, Physik, Psychiatrie und psychische Gesundheit, Gesundheitswesen, Statistiken, Lehrertraining, Behandlungstechniken
- Sozial- und Geisteswissenschaften Fachbereich/DivisionStudienfächer: Afrikastudien, Anthropologie, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaften, Vergleichende Literatur, Kulturwissenschaften, Bildung, Erziehungswissenschaften, Englisch, Europäische Studien, Französisch, Geschichte, Linguistik, Literatur, Moderne Sprachen, Musik, Philosophie, Portugiesisch, Psychologie, Sozialwissenschaften, Lehrertraining, Übersetzung und Interpretation, Schreiben
Zulassungsdetails
- Beihilfe für Studierende: Koedukativ