Universität für Bodenkultur, Wien
Founded 1872 as Hochschule. Acquired present title 1975. A State institution.
Finanzierung:
Öffentlich
Noten 3
Sprachen 2
Abteilungen 22
- Zentrum für AgrarwissenschaftenStudienfächer: Landwirtschaft
- Agrobiotechnologie (IFA-Tulln) Abteilung/Abteilung
- Fachgenetik und Zellbiologie Abteilung/Abteilung
- Angewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie Abteilung/Abteilung
- Bioressourcen- und Technologiezentrum
- Biotechnologie Abteilung/SparteStudienfächer: Biotechnologie
- BOKU-Netzwerk für Die Biokonversion der Erneuerbaren-Energien-ZentrumStudienfächer: Natürliche Ressourcen
- Chemie Abteilung/Division
- Bauingenieurwesen und NaturgefahrenAbteilung/AbteilungStudienfächer: Bauingenieurwesen
- Abteilung Für Pflanzenwissenschaften
- Entwicklung ForschungszentrumStudienfächer: Entwicklungsstudien
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Fachbereich/Division
- Lebensmittelwissenschaft und -technologie Abteilung/Division
- Abteilung Für Wald- und BodenwissenschaftenStudienfächer: Forsterzeugnisse, Forstwirtschaft, Natürliche Ressourcen, Wasserverwaltung, Tierwelt, Holztechnologie
- Global Change and Sustainability CentreStudienfächer: Umweltstudien
- Abteilung Integrative Biologie und Biodiversität
- Abteilung Landschaft, Raum und Infrastruktur Wissenschaft/Abteilung
- Abteilung Materialwissenschaften und VerfahrenstechnikStudienfächer: Werkstofftechnik
- Nanobiotechnologie Abteilung/Bereich
- Abteilung/Abteilung Nachhaltige Landwirtschaftliche Systeme
- Wiener Institut für Biotechnologie ZentrumStudienfächer: Biotechnologie
- Wasser-, Atmosphären- und Umweltabteilung/Abteilung
Studiengebühr pro Jahr
Lokale Währung: Euro
726,00 € – 1.452,00 €
Ihre Währung: US Dollar
884,00 $ – 1.768,00 $
Zulassungsdetails
- Beihilfe für Studierende: Koedukativ