Abomey-Calavi-Universität
Founded 1970 as Université du Dahomey and incorporating departments of former Institut d'Enseignement supérieur du Bénin, established 1962. Acquired present status 1976 and present title 2000. A State Institution responsible to the Ministry of Higher Education and Scientific Research.
Finanzierung:
Öffentlich
Noten 3
Sprachen 1
Abteilungen 19
- Verwaltungs- und Magistraturschule
- Agrarwissenschaftliche Fakultät
- Angewandte Wirtschafts- und ManagementschuleStudienfächer: Rechnungswesen, Bankgeschäfte, Wirtschaft und Handel, Computerwissenschaften, Demografie und Bevölkerung, Wirtschaft, Umweltmanagement, Finanzen, Humanressourcen, Versicherung, Internationale Geschäfte, Verwaltung, Regionalplanung, Verkaufstechniken, Sozialwissenschaften, Statistiken, Systemanalyse, Verkehr und Kommunikation, Transport Management
- Arabische Sprache und Islamisches Kulturinstitut
- Geisteswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Management
- Umwelttraining und Forschung für nachhaltige Entwicklung ZentrumStudienfächer: Umweltstudien
- Fakultät für GesundheitswissenschaftenStudienfächer: Zahnheilkunde, Diätetik, Medizin, Ernährung, Apotheke, Physiotherapie, Sozialarbeit, Stomatologie
- Internationale Handelsschule
- Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften
- Institut für Mathematik und PhysikStudienfächer: Technische Informatik, Mathematik, Mathematikunterricht, Unternehmensforschung, Physik
- Fachbereich Musik
- Lehrstuhl für Physik und Angewandte Mathematik
- Polytechnische SchuleStudienfächer: Landwirtschaftliche Geräte, Tierhaltung, Automatisierungs- und Steuerungstechnik, Biotechnik, Biologie, Bauingenieurwesen, Computernetzwerke, Energietechnik, Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Lebensmitteltechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Industriemanagement, Wartungstechnik, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Fertigungstechnik, Radiologie, Telekommunikationstechnik, Wasserwissenschaft
- Fakultät für Naturwissenschaften und TechnikStudienfächer: Angewandte Chemie, Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Zellen-Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Energietechnik, Entomologie, Lebensmitteltechnologie, Genetik, Geologie, Immunologie, Werkstofftechnik, Mathematik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Naturwissenschaften, Physik, Physiologie, Technologie, Wasserwissenschaft
- Schule für Lehrerausbildung
- Ausbildung und Forschung im Informatikinstitut
- Ausbildung und Forschung am BevölkerungszentrumStudienfächer: Demografie und Bevölkerung, Entwicklungsstudien, Gender Studies, Gesundheitswissenschaften
- WasserinstitutStudienfächer: Agrartechnik, Umweltmanagement, Frieden und Abrüstung, Sanitärtechnik, Wasserverwaltung, Wasserwissenschaft
Zulassungsdetails
- Beihilfe für Studierende: Koedukativ